Die Locheichenroute – Video


Die Locheichenroute zeigt, wie abwechslungsreich eine Wanderung im Nationalpark Kellerwald-Edersee ist. Man kann sich gut vorstellen, wie hier die Märchen der Gebrüder Grimm entstanden sind.

 

Die folgenden Infos sind von der offiziellen Seite der Natinalparkverwaltung:

https://www.nationalpark-kellerwald-edersee.de/de/naturerleben/wandern/locheichenroute/

 

Ausgangspunkt: Nationalpark-Eingang „Heinrichshütte“ bei Gellershausen

Länge: 7,4 km

Kurzbeschreibung: Das Gebiet der Locheiche zählt zum Zentrum eines großflächigen Buchenwaldareals im Nationalpark. Von Gellershausen aus geht es dem Eichhörnchen-Symbol nach, vorbei an Hutebuchen und Heideresten, bis der Weg in den Wald eintaucht. Auf den Kuppen lassen gebrochene Buchen mit Baumpilzen und Spechthöhlen erahnen, wohin die Entwicklung geht.

Am Tannendriesch ist ein Kohlenmeilermodell aufgebaut.

 

Auf der oben genannten Seite finden Sie darüberhinaus