Allgemeine Geschäftsbedingungen
Diese „Allgemeinen Geschäftsbedingungen“ (AGB) gelten für das „Apartmenthaus am Gersthof“ Andrea Smulka, und seine Gäste.
§ 1 Geltung der AGB
- Diese Allgemeinen Gastaufnahmebedingungen gelten für Verträge über die mietweise Überlassung von Ferienwohnungen zur Beherbergung sowie alle für den Gast erbrachten weiteren Leistungen und Lieferungen des Anbieters. Die Leistungen des Anbieters erfolgen ausschließlich aufgrund dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
- Die Unter- oder Weitervermietung der überlassenen Ferienwohnung sowie deren Nutzung zu anderen als Wohnzwecken ist nicht erlaubt.
- Geschäftsbedingungen des Gastes finden keine Anwendung.
§ 2 Beherbergungsvertrag
- Die Übernachtungskosten sind sofort bei Buchung der Ferienwohnung fällig.
- Der Gast wird vom Apartmenthaus „Am Gersthof“, Andrea Smulka angeschrieben und über die Höhe der Übernachtungskosten und die möglichen Zahlungsweg informiert.
- Last Minute-Buchungen: Die Übernachtungskosten bei Last-Minute-Buchungen sind bei Anreise in bar oder per Kreditkarte zu begleichen. Eine Schlüsselübergabe erfolgt erst nachdem die Übernachtungskosten gezahlt wurden.
- Der Beherbergungsvertrag kommt zustande, wenn der Gast die Übernachtungskosten beglichen hat und das Apartmenthaus „Am Gersthof“, Andrea Smulka, den Zahlungseingang dem Gast telefonisch oder schriftlich per Briefpost, und/oder E-Mail bestätigt hat und damit die Buchung angenommen hat (Antragsannahme).
- Vertragspartner sind das Apartmenthaus „Am Gersthof“, Andrea Smulka und der Gast. Hat ein Dritter für den Gast bestellt, haftet er dem Anbieter gegenüber zusammen mit dem Gast als Gesamtschuldner für alle Verpflichtungen aus diesem Vertrag, sofern dem Anbieter eine entsprechende Erklärung des Dritten vorliegt.
- Der Gast ist verpflichtet, die Buchungsbestätigung auf ihre Richtigkeit hin zu überprüfen. Weicht die Buchungsbestätigung inhaltlich von der Buchungsanfrage ab und erhebt der Gast hiergegen nicht unverzüglich Einwendungen, so gilt der Inhalt der Buchungsbestätigung als vertraglich vereinbart.
- Die Interessenten können über die Website https://am-gersthof.de oder diverse Reiseportale Ferienwohnungen im „Apartmenthaus am Gersthof“ reservieren. Erst nach der Begleichung der Übernachtungskosten kommt es zu einem Vertrag und zu einer verbindlichen Buchung.
- Es liegt im Ermessen des Anbieters, Apartmenthaus „Am Gersthof“, Andrea Smulka, ob eine Anzahlung verlangt wird oder die kompletten Übernachtungskosten.
- Bis zu vierzehn Tage vor der Anreise können Gäste kostenfrei stornieren. Der Gast zahlt im Falle einer Stornierung in den vierzehn Tagen vor der Anreise einen Betrag in Höhe des Gesamtpreises. Bei Nichtanreise zahlen Gäste einen Betrag in Höhe des Gesamtpreises.
- Das Apartmenthaus „Am Gersthof“, Andrea Smulka ist berechtigt Reservierungen vor Begleichung der Übernachtungskosten abzulehnen.
- Hat der Gast nach zweimaliger Zahlungsaufforderung durch Apartmenthaus „Am Gersthof“, Andrea Smulka die Übernachtungskosten innerhalb der gesetzten Frist nicht beglichen, wird die Reservierungen durch das Apartmenthaus „Am Gersthof“, Andrea Smulka storniert und der Gast hat keinen Anspruch auf Beherbergung.
§ 3 Leistungen, Preise, Zahlung, Aufrechnung
- Der Anbieter ist verpflichtet, die vom Gast gebuchte Ferienwohnung bereitzuhalten und die vereinbarten Leistungen zu erbringen. Die Ferienwohnung entspricht dem Ausstattungsstandard einer durchschnittlichen Mietwohnung. Eine Gewähr übernimmt der Anbieter nur für ausdrücklich zugesagte Ausstattungsmerkmale, nicht dagegen für die subjektive Qualität der Ausstattung.
- Der Gast ist verpflichtet, die für die Überlassung der Ferienwohnung und die von ihm in Anspruch genommenen weiteren Leistungen geltenden bzw. vereinbarten Preise des Anbieters zu zahlen. Dies gilt auch für vom Gast veranlasste Leistungen und Auslagen des Anbieters an Dritte.
- Sämtliche Preise schließen die jeweilige gesetzliche Mehrwertsteuer ein.
- Der Gast ist verpflichtet, wahrheitsgemäße Angaben über die Anzahl der Personen zu machen, die die Ferienwohnung belegen. Die Ferienwohnung steht maximal für die in der Buchungsbestätigung nach § 2 Abs. 1 genannte Anzahl von Personen zur Verfügung. Die Belegung mit einer darüber hinausgehenden Anzahl von Personen bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters. Der Preis für die Überlassung der Ferienwohnung erhöht sich in diesem Fall auf den bei entsprechender Belegung vom Anbieter allgemein berechneten Preis.
- Überschreitet der Zeitraum zwischen Vertragsabschluss und Vertragserfüllung vier Monate und erhöht sich der vom Anbieter allgemein für derartige Leistungen berechnete Preis, so kann der Anbieter den vertraglich vereinbarten Preis angemessen, höchstens jedoch um 10 %, anheben.
- Der Gast kann nur mit einer unstreitigen oder rechtskräftig festgestellten Forderung gegenüber einer Forderung des Anbieters aufrechnen.
- Gebühren
- Hund: pro Hund erheben wir eine Endreinigungsgebühr von 25,00€ pro Aufenthalt
- Wäsche: Die Wohnung ist bei der Anreise der Gäste mit
- 1 x Badetuch pro Person
- 2 x Handtuch pro Bad
- Bettwäsche auf den Betten
- 1 x Geschirrtuch
- 1 x Spültuch ausgestattet
- Zusätzliche Wäsche kostet:
- Pro Badetuch 5,00 €
- Pro Handtuch 3,00 €
- Pro Bettbezuggarnitur u. Laken 10,00 €
§ 4 Allgemeine Rechte und Pflichten; Hausordnung
- Der Gast hat die ihm überlassene Ferienwohnung und dessen Inventar pfleglich zu behandeln. Der Gast ist zur Einhaltung der Hausordnung verpflichtet. Von 22.00 Uhr bis 7.00 Uhr gilt die Nachtruhe. In dieser Zeit ist besondere Rücksichtnahme auf die Mitbewohner und Nachbarn geboten. TV- und Audiogeräte sind auf Zimmerlautstärke einzustellen. Partys/ Veranstaltungen sind in den Räumen der Ferienwohnungen nicht erlaubt.
- Für die Dauer der Überlassung der Ferienwohnung ist der Gast verpflichtet, bei Verlassen der Ferienwohnung Fenster und Türen geschlossen zu halten, sämtliche Heizkörper auf niedrige Stufe zu regeln sowie Licht und technische Geräte auszuschalten.
- Die Unterbringung von Haustieren jedweder Art ist in der Ferienwohnung nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung des Anbieters erlaubt. Für die Unterbringung von Tieren kann der Anbieter einen angemessenen Aufpreis verlangen. Werden Tiere ohne vorherige Zustimmung des Anbieters untergebracht, kann dieser eine Reinigungspauschale in Höhe von bis zu 200,00 € (netto) in Rechnung stellen.
- In der Ferienwohnung gilt ein allgemeines Rauchverbot. Bei Zuwiderhandlungen kann der Anbieter eine Reinigungspauschale in Höhe von bis zu 200,00 € (netto) in Rechnung stellen. Rauchen ist nur in der Raucherecke erlaubt.
- Die Internetnutzung ist gestattet nach Abschluss einer Internetnutzungsvereinbarung mit Angabe der Passnummer, soweit diese nicht gegen die gesetzlichen Bestimmungen verstößt. Strafbare Handlungen (insbesondere widerrechtliche Downloads, Seitenaufrufe) werden zur Anzeige gebracht und strafrechtlich verfolgt. Für eine widerrechtliche Nutzung des Internets haftet allein der Gast. WLAN: die Nutzung des Internets ist kostenfrei. Videos und Filme dürfen nicht übers WLAN geladen werden.
- Die Ein- und/oder Anbringung von Materialien zur Dekoration o. ä. ist in der Ferienwohnung nicht erlaubt. Der Gast haftet für gleichwohl ein- und/oder angebrachte Dekoration o. ä. allein und stellt den Anbieter von Ansprüchen Dritter frei. Er ist außerdem zum Ersatz von Schäden durch die Ein- und oder Anbringung von Dekoration o. ä. verpflichtet.
- Der Anbieter hat ein jederzeitiges Zutrittsrecht zu der Ferienwohnung, insbesondere bei Gefahr im Verzug. Auf die schutzwürdigen Belange des Gastes ist bei der Ausübung des Zutrittsrechts angemessen Rücksicht zu nehmen. Der Anbieter wird den Gast über die Ausübung des Zutrittsrechts vorab informieren, es sei denn, dies ist ihm nach den Umständen des Einzelfalls nicht zumutbar oder unmöglich.
§ 5 Haftung; Verjährung
- Der Anbieter haftet für seine Verpflichtungen aus dem Vertrag. Die Haftung ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit des Anbieters beschränkt, wenn und soweit er nach den gesetzlichen Bestimmungen nicht unabdingbar unbeschränkt haftet. Sollten Störungen oder Mängel an den Leistungen des Anbieters auftreten, wird sich der Anbieter bei Kenntnis oder auf unverzügliche Rüge des Gastes bemühen, die Störung oder den Mangel zu beseitigen. Der Gast ist verpflichtet, dass ihm Zumutbare beizutragen, um die Störung oder den Mangel zu beseitigen und einen möglichen Schaden gering zu halten.
- Für eingebrachte Sachen des Gastes haftet der Anbieter nicht; sie gelten nicht als eingebrachte Sachen im Sinne der §§ 701 f. BGB. Eine Haftung des Anbieters nach diesen Vorschriften ist damit ausdrücklich ausgeschlossen. Dies gilt ausdrücklich auch für Wertgegenstände, die der Gast in der Ferienwohnung verwahrt und/oder hinterlässt.
- Der Gast haftet für alle Schäden, die er, seine Mitreisenden oder seine Besucher in dem Haus der Ferienwohnung, in der Ferienwohnung und/oder am Inventar der Ferienwohnung schuldhaft verursacht hat/haben. Eine private Haftpflichtversicherung wird dem Gast empfohlen. Der Gast ist verpflichtet, dem Anbieter Schäden unverzüglich anzuzeigen. Dies gilt insbesondere auch bei solchen Schäden, die sich auch auf andere Wohnungen im Haus auswirken können (z. B. Wasserschäden, Feuerschäden). Schäden an der Ferienwohnung: verursacht der Gast Schäden in der Wohnung, am Haus oder auf dem Grundstück hat er diese anzuzeigen (Andrea Smulka Tel/Whatsapp 01512/8757347 oder mail@am-gersthof.de ) und zu ersetzen.
- Ansprüche des Gastes verjähren in sechs Monaten, es sei denn der Anbieter haftet wegen Vorsatzes. Ansprüche des Anbieters verjähren in der jeweiligen gesetzlichen Frist.
§ 6 An- und Abreise, Schlüsselübergabe; Verspätete Räumung
- Die Ferienwohnung steht am Anreisetag regelmäßig ab 16.00 Uhr zur Verfügung. Die Anreise muss bis 18.00 Uhr erfolgen, es sei denn, ein späterer Anreisezeitpunkt wird vorab ausdrücklich mit dem Anbieter vereinbart. Eine Anreise vor 16.00 Uhr kann ebenfalls nur erfolgen, wenn dies vorab ausdrücklich mit dem Anbieter vereinbart wurde.
- Ist die Anreise in der Zeit zwischen 20:00 Uhr und 8:00 vereinbart und findet in dieser Zeit statt, wird ein Aufschlag in Höhe von 30,00 Euro erhoben
- Der Gast ist verpflichtet, dem Anbieter bei der Anreise seinen gültigen Personalausweis oder Reisepass vorzulegen.
- Am Abreisetag hat der Gast die Ferienwohnung bis spätestens um 10.00 Uhr geräumt zur Verfügung zu stellen. Hat der Gast die Ferienwohnung um 12.00 Uhr noch nicht geräumt, ist Anbieter berechtigt die Ferienwohnung zu betreten, die Gegenstände des Gastes zusammenzupacken und diese in einem gesicherten Raum unterzubringen. Bei verspäteter Räumung der Ferienwohnung hat der Anbieter gegenüber dem Gast Anspruch auf eine Zusatzzahlung von 100,00 € für die geleistete Arbeit.
- Die Räumung gemäß Abs. 4 gilt erst als bewirkt, wenn auch alle Schlüssel an den Anbieter oder seinen Vertreter herausgegeben wurden. Hierzu kann der Gast, wenn dies mit dem Anbieter zuvor ausdrücklich vereinbart wurde, alle Schlüssel auf dem Tisch in der Ferienwohnung hinterlassen und die Wohnungstür zuziehen. Der Gast ist verpflichtet, die ordnungsgemäße Schließung der Wohnungstür zu kontrollieren.
- Bei Verlust eines oder mehrerer Schlüssel hat der Gast dem Anbieter Schadensersatz in Höhe von 20,00 € für deren Neuherstellung und ggf. für den Einbau neuer Schlösser zu leisten.
§ 8 Datenschutz
Die vom Gast angegebenen persönlichen Daten werden vom Vermieter nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist für die Vertragsabwicklung erforderlich.
§ 9 Schlussbestimmungen
- Änderungen oder Ergänzungen des Vertrags, der Antragsannahme oder dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen sollen schriftlich erfolgen. Einseitige Änderungen oder Ergänzungen durch den Gast sind unwirksam.
- Erfüllungs- und Zahlungsort ist Edertal/ Deutschland. Allgemeiner Gerichtsstand ist Fritzlar.
- Auf den Vertrag findet ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung.
- Diese Allgemeinen Gastaufnahmebedingungen sind nur für den persönlichen Gebrauch des Gastes bestimmt. Einer gewerblichen Nutzung durch Dritte wird ausdrücklich widersprochen.
- Sollte eine der vorstehenden Bestimmungen unwirksam bzw. nichtig sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine Bestimmung zu ersetzen, die dem Zweck der zu ersetzenden Bestimmung am nächsten kommt. Im Übrigen gelten die gesetzlichen Vorschriften.
Willkommen im Apartmenthaus "Am Gersthof"
Sie suchen eine Ferienwohnung am Nationalpark Kellerwald-Edersee?
Das Apartmenthaus „Am Gersthof“ liegt nur 250 m vom Nationalpark Kellerwald-Edersee entfernt.
Die Unterkunft im Nationalpark Kellerwald-Edersee der ideale Startpunkt für Wanderungen.
Der Buchenwald im Nationalpark „Kellerwald-Edersee“ ist eine wunderbare Wanderregion. Er bietet je nach Jahreszeit immer anderer Farben, von hellem Grün im Frühjahr bis zum rot-goldenen Herbstlaub.
Das Apartmenthaus „Am Gersthof“
Wir können Ihnen zwei Ferienwohnungen anbieten
Bilder der Ferienwohnungen „Eiche“ und „Buche“
Der Nationalpark Kellerwald-Edersee ist nicht nur UNESCO-Weltnaturerbe, sondern wurde von der Zeischrift GEO
zu einem der zehn schönsten Wälder der Welt
gewählt.
Die Ferienwohnungen sind der ideale Ausgangspunkt für Wanderungen in den Nationalpark Kellerwald-Edersee oder zum Wassersport am Edersee.
Erleben Sie einen Urwald, der sich zum einen als geheimnisvoll, verwunschen darstellt und ein paar Meter weiter als heller, lichtdurchfluteter Buchenwald, mit 30 m hohen Buchen.
Dieser Abwechslungsreichtum macht den Nationalpark Kellerwald-Edersee zu etwas ganz Besonderem.
Singles, Paare und Familien heißen wir in unseren Ferienwohnungen allzeit willkommen. Die entspannte Atmosphäre unseres Hauses wissen unsere Besucher zu schätzen. So befinden sich nicht wenige darunter, die mit den Jahren zu treuen Stammgästen geworden sind.
Je nach Ihren Vorlieben können Sie hier Stille und Abgeschiedenheit finden oder sich sportlichen engagieren.

Der Edersee
Der Edersee ist der zweitgrößte Stausee in Deutschland und hat eine Wasseroberfläche von fast 12 km².
Es sind hier alle Wassersportarten erlaubt, ausser Motorboot fahren. Sie können Segeln, Surfen, Tauchen, Elektroboot fahren, Stand-up-Paddling, Angeln und selbstverständlich schwimmen.
Es gibt am Edersee keine Zäune. Sie können überall, wo es Ihnen gefällt ins Wasser gehen.
Wald und Wasser
Der Edersee ist der zweitgrößte Stausee in Deutschland liegt im Norden des Nationalparks Kellerwald-Edersee und ist seit 2020 auch mit dem Nordufer des Edersees Teil des Nationanparks
20 gut markierte Wanderweg warten auf Sie
Wir haben für Sie die Wanderrouten übersichtlich zusammengestellt.
Bilder-Gallerie
Bilder vom Nationalpark und der Umgebung




Die Startseite der Website der Werner-Wicker-Klinik
copyright by Werner-Wicker-Klinik
Bad Wildungen – Reinhardshausen
Die beliebte Kurstadt Bad Wildungen gehört mit 1,4 Millionen Übernachtungen jährlich zu den bedeutendsten Kurbädern Deutschlands. Viele Kurkliniken haben sich auf Rehabilitation eingerichtet. Neben Reha-Maßnahmen und Kuraufenthalten ist aber auch die weltberühmte Werner-Wicker-Klinik, mit ihrem hervorragenden Ruf als orthopädische Klinik von besonderer Wichtigkeit für Bad Wildungen.
Vom Apartmenthaus „Am Gersthof“ benötigen Sie keine 10 Minuten bis nach Bad Wildungen – Reinhardshausen.